Viel hört man über Zahnzusatzversicherungen und fragt sich, ob ein Abschluss sinnvoll ist.
Reicht meine gesetzliche Versicherung nicht aus?
Jein.
Die gesetzlichen Krankenkassen bezahlen zahnärztliche Leistungen in einem eng gesteckten Rahmen von Richtlinien, die den Gesichtspunkten: notwendig, ausreichend und wirtschaftlich untergeordnet sind.
Das bedeutet, die gesetzlichen Krankenkassen bezahlen eine Art "Basisversorgung". Die moderne Zahnmedizin kann aber deutlich mehr als diese Basisversorgung.
Im Bereich Wurzelkanalbehand
Deutlich wird es vor allem im Bereich Zahnersatz,also bei Implantaten,Kronen, Brücken und Prothesen. Die wirtschaftlichste Versorgung ist seltenst die ästhetischste und eine Entscheidung für eine höherwertige Versorgung wird dann schnell teuer.
Hier greifen die Zusatzversicherungen, denn diese übernehmen Leistungen, die die gesetzliche Krankenkassen nicht bezahlt.
Hier ein paar Punkte die Sie beachten sollten:
Die verschiedenen Zusatzversicherungen unterscheiden sich vor allem durch ihr Leistungsspektrum und wann, wie schnell, wie viel Zuschuss gezahlt wird.
Ähnlich wie bei anderen Versicherung spielt das Eintrittsalter in die Versicherung, aber natürlich auch der Zahnstatus eine große Rolle.
Sie sollten sich verschiedene Angebote einholen. Hier ist die Waizmann Tabelle eine sinnvolle Möglichkeit sich unverbindlich zu informieren.
https://www.waizmanntabelle.de
oder über den Button
Diese Frage ist nicht pauschal zu beantworten.
Ist ein Kind kariesaktiv und benötigt viele Füllungen oder eine kieferorthopädische Behandlung, kann eine Zusatzversicherung im Kindesalter schon sinnvoll sein.
Ist man jung und möchte seine Zähne gesund erhalten und 2x im Jahr eine professionelle Zahnreinigung machen oder im Fall einer Füllung eine hochwertige Keramikkunststofffüllung machen, dann ist auch im jungen Erwachsenenalter ein Abschluss sinnvoll.Zumal bei einem frühen Einstieg in die Versicherung die Beiträge niedriger sind.
etc.
Als Zahnärzte können wir Ihnen behilflich sein, einzuschätzen wie groß Ihr zahnärztlicher Behandlungsbedarf jetzt und zukünfitg sein wird, um zu entscheiden, wie sinnvoll eine Zusatzversicherung für Sie ist.
Sprechen Sie uns an!
Terminvereinbarung:
Tel: 09131 207477 oder
Email: kontakt@praxis-lindner.com
Mo: 8:15 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 18:00 Uhr
Di: 8:00 bis 12:00 Uhr
Mi: 8:00 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 17:00 Uhr
Do: 8:00 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 18:00 Uhr
Fr: 8:15 bis 12:00 Uhr
Weitere Termine nach Vereinbarung möglich -bitte sprechen Sie uns an!
Den zahnärztlichen Notdienst für das Wochenende
28.10-29.10. versehen
Tel: 09131 -23325
Tel: 09191 / 975910
Die notdienstleistende Praxis ist jeweils von 10-12Uhr und von 18-19Uhr dienstbereit.
Ab sofort sind wir in den neuen Räumen für Sie da!
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
wir sind ab sofort in der Birkenallee 79 in unseren neuen Räumen für Sie da.
Sie erreichen uns wie gewohnt unter 09131-207477 zu den bekannten Sprechzeiten.
Ihr Praxisteam Michaela Lindner